Posted on janvier 25, 2023 by webmaster@addictionsuisse.ch -
Suchtprobleme betreffen die ganze Familie. Je enger die Beziehung zum suchtbelasten Menschen, desto grösser die Belastung. Bist du in einer suchtbelasteten Familie aufgewachsen? Möchtest du in einem geschützten Rahmen mit einer Fachperson darüber reden? Möchtest du Infos bekommen zum Thema Sucht und deren Auswirkungen auf die Familie?
Wir sind für dich da!
Es hilft das Schweigen zu brechen und über die Suchtbelastung in der Familie zu sprechen. Es hilft zu erfahren, nicht alleine zu sein. Es hilft, Verständnis für die Folgen der Sucht in der Familie zu entwickeln. Es hilft, Verständnis für sich selbst zu entwickeln.
Mehr Infos: https://www.bernergesundheit.ch/wp-content/uploads/2023/01/Angebot_Jugend_Suchtberatung_Logo_Aktionswoche.pdf
Posted on janvier 19, 2023 by msd-admin -
L’émission La ligne de cœur de la RTS La première du 15 mars 2023 sera consacrée à la thématique des enfants de parents avec une addiction, avec des témoignages en direct.
https://pages.rts.ch/la-1ere/programmes/la-ligne-de-coeur/
Posted on janvier 19, 2023 by webmaster@addictionsuisse.ch -
Storchenständer-Plakate an versch. Standorten in der Altstadt von St. Gallen. Die Aktion soll mittels kurzer und prägnanter Aussagen sensibilisieren und Informationen geben zur Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Über einen QR-Code auf den Plakaten, zu den versch. Aussagen, erhalten die Interessierten fachlich fundierte Informationen zu der Thematik.
Mehr Informationen: sabine.seyb@blaueskreuz.ch; sabine.viereck@blaueskreuz.ch
Posted on décembre 21, 2022 by webmaster@addictionsuisse.ch -
Pressecommuniqué mit Vermittlung ärztlicher Fachperson für Interview.
Themenschwerpunkt Fetale Alkoholspektrumstörungen FASD und Promotion der Website https://schwangerschaft-ohne-alkohol.ch/
Posted on décembre 15, 2022 by webmaster@addictionsuisse.ch -
Sich bei einem Kaffee informieren, etwas lesen, etwas hören, ein Film schauen…
Mehr Informationen: r.gerber@sbrw.ch
Posted on décembre 15, 2022 by webmaster@addictionsuisse.ch -
Sich bei einem Kaffee informieren, etwas lesen, etwas hören, ein Film schauen…
Mehr Informationen: patricia.steiger@oberuzwil.ch